DOLD Störmelder der INFOMASTER Familie informieren durch Lampen, Signalgeber oder auch mit Textanzeigen über Störungen und Zustände von elektrischen Anlagen in Industrie und Gebäuden. Sie werden des Weiteren zur Vorgabe von Wartungsintervallen für die vorbeugende Wartung eingesetzt. Insbesondere bei Störungen in komplexen Maschinen und Anlagen können sie die Störungssuche entscheidend verkürzen. Das minimiert die Stillstandszeiten der Produktionsanlagen und hilft Kosten zu sparen. Die kompakten DOLD Störmelder stellen eine kostengünstige Überwachung kleiner Maschinen ohne SPS, wie z. B. Kompressoren, sicher. Dank ihres modularen Anbaus wachsen sie mit Erweiterungen der Anlagen mit.
Bitte wählen Sie die gewünschte Sprache
Flyer, SMS-Fernwirkmodul RP 5812, Datei: pdf, Dateigröße 203 KB
Katalog, Überwachungstechnik, Datei: pdf, Dateigröße 9 MB
Produkte nach folgenden Eigenschaften filtern:
• nach DIN 19235
• Sammelstörmelder
• erweiterbar von 4 bis 160 Störmeldeeingänge
• Arbeitsstromprinzip (Ausgangsrelais im Fehlerfall aktiviert), Ruhestromprinzip (Ausgangsrelais im Fehlerfall nicht aktiviert) der 4 Eingänge über Brücken X1-X2 einstellbar
• Ansprechverzögerung der...
• nach DIN 19235
• Sammelstörmelder
• erweiterbar von 4 bis 160 Störmeldeeingänge
• Arbeitsstromprinzip (Ausgangsrelais im Fehlerfall aktiviert), Ruhestromprinzip (Ausgangsrelais im Fehlerfall nicht aktiviert) der 4 Eingänge über Brücken X1-X2 einstellbar
• Ansprechverzögerung der...
• nach DIN 19235
• Sammelstörmelder
• erweiterbar von 4 bis 160 Störmeldeeingänge
• Arbeitsstromprinzip (Ausgangsrelais im Fehlerfall aktiviert), Ruhestromprinzip (Ausgangsrelais im Fehlerfall nicht aktiviert) der 4 Eingänge über Brücken X1-X2 einstellbar
• Ansprechverzögerung der...
• nach DIN 19235
• Sammelstörmelder
• erweiterbar von 4 bis 160 Störmeldeeingänge
• Arbeitsstromprinzip (Ausgangsrelais im Fehlerfall aktiviert), Ruhestromprinzip (Ausgangsrelais im Fehlerfall nicht aktiviert) der 4 Eingänge über Brücken X1-X2 einstellbar
• Ansprechverzögerung der...
• nach IEC/EN 60 255, DIN VDE 0435-303
• Sammelstörmelder für 12 Meldungen
• je ein Relais für Sammelmeldung und Horn
• Störmeldeeingänge bis AC/DC 230 V
• je ein Tastenanschluß für Hornquittierung und Lampentest
• 45 mm Baubreite
• Neuwertmelder nach DIN 19235
• erweiterbar von 3 bis 303 Störmeldeeingänge
• 45 mm Baubreite
Störmelderelais AD 5998:
• 3 Störmeldeeingänge
• je ein Tastenanschluß möglich für Leuchtmelderquittierung,
Hornquittierung und Lampentest
• je ein Relais für Sammelmeldung und Horn
Erweiterungsgerät...
• Neuwertmelder nach DIN 19235
• erweiterbar von 3 bis 303 Störmeldeeingänge
• 45 mm Baubreite
Störmelderelais AD 5998:
• 3 Störmeldeeingänge
• je ein Tastenanschluß möglich für Leuchtmelderquittierung,
Hornquittierung und Lampentest
• je ein Relais für Sammelmeldung und Horn
Erweiterungsgerät...
• nach EG Richtlinie für Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen 1999/5/EG (RTTE)
• Quad-Band GSM-Modul für 850, 900, 1800 und 1900 MHz (GSM = Global System for Mobile)
• Hilfsspannung DC 24 V
• Benutzung der SIM-Karte durch PIN geschützt
• ansteuerbar über RS232-Schnittstelle
• 70 mm...
• nach EG Richtlinie für Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen 1999/5/EG (RTTE)
• 4 digitale Eingänge und 4 Relaisausgänge
• Variante RP 5812/001 mit je 2 digitalen und 2 analogen Eingängen sowie 1 Analog- und 2 Relaisausgängen
• Hilfsspannung DC 24 V
• DC 24V digitale Eingänge
•...
Sammelstörmelder RP 5990, RP 5991
• schnelle Ursachen- und Fehlerlokalisierung
• Reduzierung von Produktionsstillständen
• Sammelstörmelder einstellbar speichernd / nicht speichernd
• erweiterbar von 8 bis 88 Störmeldeeingänge
• Arbeits- / Ruhestromprinzip der Störmeldeeingänge am Basismodul...
Sammelstörmelder RP 5990, RP 5991
• schnelle Ursachen- und Fehlerlokalisierung
• Reduzierung von Produktionsstillständen
• Sammelstörmelder einstellbar speichernd / nicht speichernd
• erweiterbar von 8 bis 88 Störmeldeeingänge
• Arbeits- / Ruhestromprinzip der Störmeldeeingänge am Basismodul...
Neu-/Erstwert-/Sammelstörmelder RP 5994, RP 5995
• schnelle Ursachen- und Fehlerlokalisierung
• Reduzierung von Produktionsstillständen
• Einstellbare Betriebsarten:
Neuwert- und Erstwertmelder nach DIN 19 235, Sammelstörmelder speichernd / nicht speichernd
• erweiterbar von 8 auf bis zu 88 Störmeldeeingänge
•...
Neu-/Erstwert-/Sammelstörmelder RP 5994, RP 5995
• schnelle Ursachen- und Fehlerlokalisierung
• Reduzierung von Produktionsstillständen
• Einstellbare Betriebsarten:
Neuwert- und Erstwertmelder nach DIN 19 235, Sammelstörmelder speichernd / nicht speichernd
• erweiterbar von 8 auf bis zu 88 Störmeldeeingänge
•...
• Neuwertmelder mit Einfachblinklicht nach DIN 19 235
• erweiterbar von 16 bis 160 Störmeldeeingänge
• in 2 Gruppen à 8 Meldeeingänge umschaltbar:
- Arbeitsstromprinzip (Ausgangsrelais im Fehlerfall aktiviert)
- Ruhestromprinzip (Ausgangsrelais im Fehlerfall nicht aktiviert)
• für Meldespannungen bis max....
• Neuwertmelder mit Einfachblinklicht nach DIN 19 235
• erweiterbar von 16 bis 160 Störmeldeeingänge
• in 2 Gruppen à 8 Meldeeingänge umschaltbar:
- Arbeitsstromprinzip (Ausgangsrelais im Fehlerfall aktiviert)
- Ruhestromprinzip (Ausgangsrelais im Fehlerfall nicht aktiviert)
• für Meldespannungen bis max....
Meldetableau EH 5990, EH 5991
• wechselbares Beschriftungsfeld zur individuellen Gestaltung
• galvanisch getrennter RS485 Bus (optional)
• Schutzart Gehäusefront IP 64
• Fronttafelgehäuse 96 x 96 mm
• Meldetableau EH 5990:
- 8 Störmelde-LEDs im Gerät
- Quittiertasten für Horn und Sammelmeldung
•...
Meldetableau EH 5990, EH 5991
• wechselbares Beschriftungsfeld zur individuellen Gestaltung
• galvanisch getrennter RS485 Bus (optional)
• Schutzart Gehäusefront IP 64
• Fronttafelgehäuse 96 x 96 mm
• Meldetableau EH 5990:
- 8 Störmelde-LEDs im Gerät
- Quittiertasten für Horn und Sammelmeldung
•...
Meldetableau EH 5994, EH 5995
• wechselbares Beschriftungsfeld zur individuellen Gestaltung
• galvanisch getrennter RS485 Bus (optional)
• Schutzart Gehäusefront IP 64
• Fronttafelgehäuse 96 x 96 mm
• Meldetableau EH 5994:
- 8 Störmelde-LEDs im Gerät
- Quittiertasten für Horn und Sammelmeldung
•...
Meldetableau EH 5994, EH 5995
• wechselbares Beschriftungsfeld zur individuellen Gestaltung
• galvanisch getrennter RS485 Bus (optional)
• Schutzart Gehäusefront IP 64
• Fronttafelgehäuse 96 x 96 mm
• Meldetableau EH 5994:
- 8 Störmelde-LEDs im Gerät
- Quittiertasten für Horn und Sammelmeldung
•...
• Texttableau für DOLD-Störmeldesystem INFOMASTER B mit Basismodul RP 5994
• zur Darstellung von bis zu 88 Störmeldungen, wahlweise mit 80, 40 oder 20 Zeichen
• Betriebsart an Basismodul RP 5994 einstellbar für Neu-, Erstwertoder Sammelstörmeldung
• frontseitige Quittiertasten für Stör-,...
• Sammelstörmelder für 6 Meldungen
• Ruhestromprinzip (Ausgangsrelais im Fehlerfall nicht aktiviert)
• mit LEDs für jede Störmeldung
• Störmeldeeingänge bis AC/DC 300 V
• mit Relaisausgang für Sammelmeldung
• Freigabetaste für Störmeldequittierung und Funktionstest
•...
• Dauerton, Tonhöhe fest
• wahlweise mit umschaltbarem Intervall- / Dauerton
• Geräte wahlweise in 2 Bauformen:
- I-Bauform, z.B. IK _ _ _ _, in 61 mm, Bautiefe und unten liegenden Anschlußklemmen
für Installations- und Industrieverteiler nach DIN 43 880
- S-Bauform, z.B. SK _ _ _ _, in 100 mm, Bautiefe und oben...
• Dauerton, Tonhöhe fest
• wahlweise mit umschaltbarem Intervall- / Dauerton
• Geräte wahlweise in 2 Bauformen:
- I-Bauform, z.B. IK _ _ _ _, in 61 mm, Bautiefe und unten liegenden Anschlußklemmen
für Installations- und Industrieverteiler nach DIN 43 880
- S-Bauform, z.B. SK _ _ _ _, in 100 mm, Bautiefe und oben...
• Dauerton, Tonhöhe fest
• wahlweise mit umschaltbarem Intervall- / Dauerton und 2 Tonhöhen einstellbar
• 17,5 mm Baubreite und 64 mm Einbautiefe
Durch wachsende Automatisierung, Rationalisierung und vermehrten Einsatz von Steuerelektronik in Maschinen und Anlagen werden Systeme und Einrichtungen immer komplexer. Der Wartungsaufwand wird immer größer, das Eingreifen des Menschen in solche Systeme schwieriger. Von großer Bedeutung sind nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Lebensdauer solcher Anlagen. Durch vorbeugende Wartung Ausfälle vermeiden oder Ausfälle in kurzer Zeit sicher zu beheben, hilft Kosten zu sparen. Der Einsatz von Störmeldesystemen rechnet sich zunehmend, denn verlorene Produktionszeit ist fast nicht mehr einzuholen.